
Bereits wenige Minuten nach 9:00 Uhr
erschien am 10.09.05 auf allen Anzeigetafeln des Göttinger ZOB der Hinweis
auf die GöBUS-Sonderfahrt.

Die Abfahrt war um 10:05
Uhr für den Bussteig H angekündigt.

Um 09:50 Uhr fuhr der für
diese Sonderfahrt eingesetzte Wg. 20 der Fa. Weihrauch in seine
Abfahrtsposition und ließ die Teilnehmer der Sonderfahrt zusteigen.
Stilecht und passend zum Fahrzeugalter des eingesetzten Busses wurden
die Fahrscheine mittels ALMEX-Drucker verkauft.

Pünktlich um 10:05 Uhr
setzte sich der Bus mit insgesamt 25 Teilnehmern an Bord Richtung
Osterode in Bewegung.

Die Fahrt führte bei
bestem Wetter durch das Harzvorland (B 27 B 243) zum Osteroder
Ortsteil Katzenstein zu den Kreisverkehrsbetrieben Osterode.

1. Anfahrtsort: KVB, Osterode (aufgelöst) |
Auf dem Hof der KVB stellte
sich heraus, dass der Werkstattmeister wegen unerwarteter
Reparaturarbeiten die Busse der KVB würde nicht aus der Halle rangieren
können. Unbürokratisch wurde jedoch auch diese "kleine"
Hürde genommen: Per Telefonat erklärte der Betriebsleiter sein
Einverständnis und so kamen unsere "mitgebrachten" Fahrer zum
Zug: Wahre Raritäten rollten aus der Halle.....








Nach 45 Min war dieses "Feuerwerk der Busse" vorüber und alle
Fahrzeuge standen wieder an ihrem angestammten Platz, als ob nichts
passiert sei.

2. Anfahrtsort: Tappe, Kreiensen/Billerbeck |
Nach der Mittagspause in
der Innenstadt von Osterode ging es dann um 13:15 Uhr weiter über
Förste, Kalefeld nach Kreiensen zur Fa. Tappe.

Herr Tappe beantwortete
alle Fragen bereitwillig und fuhr für uns die Busse aus den Hallen.
3. Anfahrtsort: Gemke, Alfeld (Leine) |

Nun wurde Alfeld
angefahren, Kenner wissen schon lange: Bei der Fa. Gemke gibt es alte
Göttinger Busse zu sehen!

Hier z.B. ex Wg 90 der
Göttinger Stadtwerke....
Mitarbeiter der Fa. Gemke hatten bereits in den Morgenstunden des 10.09.
die uns interessierenden Busse fotogen auf dem Vorplatz aufgestellt.

... oder hier ex 314
Stadtwerke Göttingen, der zu unserer Überraschung noch die alten
Zielfilme besaß.
4. Anfahrtsort: Weihrauch-Uhlendorff, Northeim |

Letzter Programmpunkt war
der Besuch der Fa. Weihrauch in Northeim. Unsere beiden Fahrer Jens und
Marco präsentierten uns einen repräsentativen Querschnitt der in
Northeim beheimateten Linienbusse der Fa. Weihrauch.

Und als "Bonbon"
zum Abschluss wurde die Rückfahrt nach Göttingen mit dem Wg. 31, einem
MAN SÜ 240, durchgeführt.

|